Prof. Dr. Dirk Hübner
Konstruktionstechnik und Leichtbau
 
                
            Grundlagen (u. a. Technische Kommunikation, CAD, Konstruktionslehre, Physik, Thermodynamik, etc.) und Vertiefungsmodule (u. a. Hydraulik, Pneumatik, Projekte, etc.).
Erneuerbare Energien - Alternative Energiespeichertechniken
 Entwicklung und Optimierung von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten 
 Konstruktionstechnik / Prüfstandentwicklung
 Fluidtechnik (insb. Ventiltechnik)
 CAD, CAx
Zur Person
2012 - heute
 Hochschule: htw saar 
 Position: Professor
 Tätigkeitsbeschreibung: Lehre & FuE-Projekte
2008 - 2012
 Unternehmen: BBS Cochem
 Position: Lehrer an beurfsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
 Tätigkeitsbeschreibung: Fachlehrer für Metalltechnik an der Berufsbildenden Schule Cochem, insb. Fluggerätmechaniker
2008 - 2010
 Unternehmen: BBS RLP
 Position: Referendar Studienseminar für Lehramt
 Tätigkeitsbeschreibung: Pädagogische Ausbildung zum Fachlehrer an Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
Forschungsprojekte
FluKIT - Verbund-KI
 Abbildung von Flussbettprofilen und lokalen Strömungsverhältnissen durch Künstliche Intelligenz zur Positionsermittlung von Kleinturbinen Clustern
 2023 - 2026
 htw saar
RESSPA
 Renewable Energy Storage System with Pressurized Air
 2022
 htw saar
Analyse marktgängiger Druckregler und  Entwicklung eines neuen mechatronischen Druckregelungskonzeptes für Kraftstoffsysteme erdgasbetriebener Ottomotoren
 2006 - 2010
 Hochschule Trier
Publikationen
Digital Twin Development  An Introduction to Simcenter Amesim
 2023
Qualitative Visualization of Butane and Helium Tracers in Air using a Digital Background Oriented Schlieren Method
 2023
 JFUE-D-22-11376R1
Investigation and simulation based optimization of an energy storage system with pressurized air
 2021
 DOI: 10.24425/ather.2021.139658
Leistungen für Kooperationspartner
- Simulation (Softwares u. a. AMESim, ANSYS, Inventor, CATIA V5, Blender, etc.)
- Verschiedene rechnergestützte Systeme und Prozesse (CAD, CAx)
- Beratung / Problembehebung / Ursachenforschung / Entwicklung / Optimierung in den Bereichen:
 Konstruktionstechnik
 Erneuerbare Energien - Alternative Energiespeichertechniken
 Hydraulik- und Pneumatikkomponenten
 Fluidtechnik (insb. Ventiltechnik) etc.
 Prüfstände
 E.t.c.
 
                