Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Begleitung anwendungsnaher Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bzw. Gesellschaft. Unsere Kernkompetenzen liegen im effizienten Management und Controlling von FuE-Projekten, und zwar von der Projektentwicklung über die Projektadministration und -abrechnung, bis zu Projektcontrolling und -steuerung, Beschaffung, Finanzbuchhaltung sowie Personalverwaltung.
Profitieren Sie von unserer Serviceorientierung und langjährigen Erfahrung bei der Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten!
Wir wollen, dass Ihnen mit der FITT gGmbH ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung steht, um Ihre Forschungsvorhaben so einfach und unkompliziert wie möglich und gleichzeitig rechts- und prüfungssicher durchführen zu können. Denn die kaufmännische und personaltechnische Abwicklung von Forschungsprojekten gehört zu unseren Kernkompetenzen. Somit können Sie sich auf das konzentrieren, worauf es letztlich ankommt: gute Forschungsergebnisse!
Vor Beginn eines Forschungsauftrages sowie vor der Durchführung einer Veranstaltung informieren Sie uns bitte bereits in der Anbahnungsphase, um spätere Verzögerungen – oder gar die Nicht-Annahme eines Forschungsprojektes – zu vermeiden. Unser Team Verwaltung und Services sowie Wissens- und Technologietransfer unterstützt Sie. Beginnend bei der Auswahl geeigneter Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, über die Kalkulation, Angebots- und Antragsstellung unter kaufmännischen Gesichtspunkten bis hin zur Abwicklung Ihres Projekts - kommen Sie auf uns zu!
Bei der Erbringung unserer Leistungen sind wir als gemeinnützige GmbH gehalten, die Prinzipien der Ausschließlichkeit, Selbstlosigkeit und zeitnahen Mittelverwendung zu beachten. Weiterhin müssen die durchgeführten Projekte einer unserer drei Tätigkeitsschwerpunkte zuordbar sein: wir unterscheiden den Bereich der Auftragsforschung, den ideellen Bereich und den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.
In der ideellen Sphäre findet Forschung und Entwicklung, finanziert aus Spenden und öffentlichen Forschungsgeldern, statt. Zum Bereich Auftragsforschung gehören im Wesentlichen gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsaufträge aus der Wirtschaft, aber auch von öffentlichen Einrichtungen wie Ministerien oder Kommunen. Darüber hinaus betreibt die FITT gGmbH einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. In diesem Bereich dient das Institut für Technologietransfer als Inkubator und Testfeld für Ausgründungen aus Forschungsprojekten. Auch werden dort Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit abgewickelt.
Unser Team Verwaltung & Services steht Ihnen zur Verfügung.
Michael Schmitt
+49 (0) 681/5867-653
schmitt@fitt.de
Maximiliane Weingart
+49 (0) 681/5867-918
weingart@fitt.de