Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess. Für Neuzugewanderte und Menschen mit Fluchthintergrund kommen strukturelle Hürden hinzu. In einem einjährigen Training lernen die Teilnehmenden, was sie zur erfolgreichen Gründung brauchen. Sie entwickeln ihr (skalierbares) und tragfähiges Geschäftsmodell. Sie werden vertraut mit dem deutschen System von Behörden, Zulassungen und Anerkennungsverfahren. Im Fokus steht auch die Optimierung des Businessdeutsch, v.a. für Pitchs und Messen. Alternative Berufswege können im Einzelfall individuell erarbeitet werden. Wir stehen den Gründer*innen als Coachs, Expertinnen und Multiplikatoren zur Verfügung.
#Gründung #Startup #Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen #Inkubator # Businessdeutsch #Geflüchtete #Zugewanderte #internationale Fachkräfte
Ideenworkshop
02. April 2022, 10.00 – 15.00 Uhr
Du willst ein Problem in der Gesellschaft lösen? Du hast eine coole Idee zur Gründung eines Unternehmens? Du möchtest gemeinsam mit anderen kreativ arbeiten?
Dann komm zum Ideenworkshop!
Unser USP ist die langjährige Erfahrung in der Gründungsberatung von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. Die wissenschaftliche Evaluation der Ergebnisse begleitet uns bis heute (https://perspektive-neustart.de/).
Die internationalen Gründer*innen sind role models gelungener Integration. Sie schaffen Arbeitsplätze oder stehen als internationale Fachkräfte für Unternehmen zur Verfügung.
Training und Coaching für Menschen aus aller Welt, die in Deutschland ein Unternehmen gründen wollen.
Unser Team steht Ihne gerne zur Verfügung!