Beratung zu religiös begründetem Extremismus

Wann ist eine Person radikal oder extremistisch und wann einfach religiös? 
Eine Einordung von irritierendem und vielleicht verändertem und auffälligem Verhalten ist herausfordernd und führt zu Verunsicherungen im eigenen Handeln. Yallah! unterstützt Sie dabei, konkrete Situationen besser einzuordnen und berät Sie, wenn Sie befürchten, dass sich eine Person in ihrem Umfeld radikalisiert haben könnte oder Sie Fragen zu den Themen Radikalisierung und religiös begründetem Extremismus haben. Hierbei werden Radikalisierungsprozesse in ihrer Komplexität erfasst, um im nächsten Schritt mögliche Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Sie fragen sich zum Beispiel:

  • Was ist der Unterschied zwischen Islam und Islamismus?
  • Was führt zu einer islamistischen Radikalisierung?
  • Woran erkennen wir islamistische Radikalisierung?
  • Was kann ich als pädagogische Fachkraft tun, wenn ich den Eindruck habe, dass sich junge Menschen radikalisieren?
  • Wie kann ich wieder Zugang zu einer nahen Person finden, die sich stark verändert und zurückgezogen hat?
     

Wir bieten Ihnen:

  • Erstberatung und Clearing
  • Einordnung von Radikalisierungsprozessen und Entwicklung von Handlungsstrategien
  • Prozessbegleitung zur Stärkung Ihrer Institution im Umgang mit Radikalisierung
  • Fortbildungen und Informationen
  • Individuelle Unterstützung
  • Öffentliche Veranstaltungen in Präsenz und digital
     

Unsere Beratungshotline zu religiös begründetem Extremismus erreichen Sie unter:

0176 73556199

Unser Beratung- und Clearingangebot führen wir nach den Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemeinschaft Religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx) durch.